- islamisches Bankwesen
- islamisches Bankwesen n BANK, FIN Islamic banking (das Bankgeschäft unter Beachtung des islamischen Gesetzes, der Scharia = sharia, z. B. beim Zinsnahmeverbot)
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Islamisches Bankwesen — (englisch Islamic Banking,مصرفية إسلامية ) beschreibt die Führung von Bankgeschäften in Übereinstimmung mit den Ethik Vorstellungen des Islam (kurz: Kein Gewinn ohne gleichwertige Sachwerte). Als solches ist es ein Teilbereich des Islamischen… … Deutsch Wikipedia
Islamisches Finanzwesen — Mit dem Begriff Islamisches Finanzwesen (engl. Islamic Finance) wird der Versuch bezeichnet, Finanzdienstleistungen in Übereinstimmung mit den religiösen Regeln des Islam und der Schari a zu gestalten. Umfasst werden alle Finanzgeschäfte, die den … Deutsch Wikipedia
Bankwesen — Das Bankensystem oder Bankwesen ist die Gesamtheit aller der Versorgung mit Geld, der Vermittlung von Krediten und dem Zahlungsverkehr dienenden öffentlichen und privaten Instituten und Unternehmen einschließlich ihrer organisatorischen… … Deutsch Wikipedia
Zinsverbot — bezeichnet das im Alten Testament der Bibel und im Koran ausgesprochene Verbot, Zinsen zu verlangen. Dieses Verbot galt über lange Zeit auch im Christentum, wurde später jedoch abgeschwächt bzw. ganz aufgehoben. Ganz aufgehoben wurde das… … Deutsch Wikipedia
Murabaha — (arabisch مرابحة, DMG murābaḥa) ist ein im Islamischen Finanzwesen gebräuchliches Finanzierungsinstrument, das konform ist mit der Scharia. Hierbei agiert die Bank als Zwischenhändler zwischen Käufer und Verkäufer. Die Bank kauft im… … Deutsch Wikipedia
Zins — (von lat. census, Vermögensschätzung) ist das Entgelt für ein über einen bestimmten Zeitraum zur Nutzung überlassenes Sachgut oder Finanzinstrument (Geld), das der Empfangende (Schuldner) dem Überlasser (Gläubiger) zahlt. Rechtliche Grundlage… … Deutsch Wikipedia
Sukuk — (صكوك, DMG Ṣukūk, Plural von صك / Ṣakk) sind islamische Anleihen, bei denen keine Zinsen auf das angelegte Kapital gezahlt werden. Sukuk ist ein Instrument des Islamischen Bankwesens. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Idschara — (arabisch إجارة, DMG Iǧāra; häufig Ijarah oder Ijara) ist eine islamkonforme Art der Leasing Finanzierung, die dem konventionellen Leasing sehr ähnlich ist. Bei einem Idschara Vertrag wird ein Leasinggegenstand von einem Leasinggeber,… … Deutsch Wikipedia
Mudaraba — (arabisch مضاربة, DMG Muḍāraba; häufig Mudarabah) ist ein Begriff aus dem islamischen Finanzwesen und beschreibt ein Scharia konformes Finanzierungsinstrument bei dem es sich im Allgemeinen um eine Art der Beteiligungsfinanzierung handelt … Deutsch Wikipedia
Riba (Schari'a) — Riba (arabisch ربا, DMG Ribā) bezeichnet laut verbreiteter Interpretation das Verbot von Geldzinsen in der islamischen Welt. Das islamische Recht, die Schari a, verbietet die Erhebung und Auszahlung von Zinsen. Muslimen ist es laut Koran… … Deutsch Wikipedia
Maybank (Kreditinstitut) — Maybank Staat Malaysia Sitz Kuala Lumpur Rechtsform Ak … Deutsch Wikipedia